inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 4-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 3123__05____07
- Wirken einer Fehlorientierung entgegen und korrigieren je nach Ausführung Zehen- bzw. Fußfehlstellungen
- Stabilisieren Zehen, mobilisieren Gelenke, fördern die natürliche Abrollbewegung des Fußes; wirken ggf. schmerzlindernd und können Arthrosen vorbeugen
- Alltagstauglich und hautsympathisch, wie normale Socken/Strümpfe; unauffällig ohne Einschränkungen zu Tragen und geeignet für Freizeit, Beruf und Sport
- Mobilisierung = Linderung + Regeneration
- Tragezeit = Therapiezeit
Knickt die Ferse bei Belastung nach innen und vorne ein, kommt es zu einer Abflachung des Längsgewölbes. Dies wird als Knick-Senkfuß bezeichnet. Dabei kann die Ferse nach dem korrekten Aufkommen auf der Außenseite nicht stabilisiert werden und kippt nach innen. Kommt das Körpergewicht auf den Fuß, wird er auch zusätzlich in die Länge gedrückt. Unbehandelt kann das in einen Plattfuß übergehen. Eine im Vorfuß und im Fersenbereich innen abgelaufene Schuhsohle deutet auf eine Überpronation durch Senk-/ Plattfuß hin.
Compressana TAPE SOX Senkfuß/Pronation Control richten die Ferse wieder auf und positionieren den Großzehenballlen. Durch die spezifische Anordnung der Tapingbänder wird die Muskulatur stimuliert, der Fuß im Längs- und Quergewölbe dreidimensional stabilisiert, so dass dieser bei Belastung die auftretenden Kräfte besser aufnehmen und gezielt in den Boden ableiten kann. Ein Fortschreiten der Fehlstellung und die schmerzhafte Überlastung des Fußes wird vermindert.
Pronation Control: Bitte achten Sie beim Anziehen auf die richtige Socke für Rechts und Links. Der Schriftzug „Taping Socken“ ist immer an der Außenseite des Fußes.
Hygieneartikel - getragene Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen!
Materialzusammensetzung:
- 45% Polyester
- 44% Baumwolle
- 9% Polyamid
- 2% Elastan
Auf den innen eingearbeiteten Tapes ist eine entsprechende Markierung gedruckt, die sowohl Auskunft über die Schuhgröße, als auch über die Korrekturstärke gibt. Die römische Zahl weist auf die Korrekturstärke hin.
Größe | Schuhgröße (D) | Schuhgröße (UK) |
---|---|---|
K1 | 29-30 | K/10½-11½ |
K2 | 31-32 | K/12-13½ |
I | 33-34 | 1-1½ |
II | 35-36 | 2-3½ |
III | 37-38 | 4-5 |
IV | 39-40 | 5½-6½ |
V | 41-42 | 7-8 |
VI | 43-44 | 8½-9½ |
VII | 45-46 | 10-11 |